... bei den LandFrauen im Bezirk Rotenburg.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und laden Sie ein zu einer kleinen Reise durch unsere Seiten.
Lernen Sie uns kennen...
Quelle: Samstag, 28. Dezember 2024, Heimatnachrichten Rotenburg/Bebra / Lokales
Schöne Erinnerungen
Bezirksverein der Landfrauen feierte 75-jähriges Bestehen
Bebra – Auf den Tag genau 75 Jahre nach der Gründung hat der Landfrauenbezirksverein
Rotenburg jüngst sein Jubiläum gefeiert. Dafür ging es zurück
an den Ort, an dem alles begonnen hat: Im Hessischen Hof in Bebra
wurde mit vielen Gästen und Ehrengästen und ehemaligen Vorsitzenden
gefeiert. Für Unterhaltung sorgten die Tanzgruppe Braach (“Lord of the
Dance“ und „Darling“) und die Erzählkünstlerin und Schauspielerin Andrea
C. Ortolano aus Kassel mit ihrem Stück „Besinnliches zur Weihnachtszeit“
in zwei Akten, bei dem auch Ehrengäste wie Bürgermeister Stefan Knoche,
Landrat Torsten Warnecke und Bauernverbandschef Jörg Schäfer eine Rolle
zu spielen hatten.
Katja Fiedler, seit acht Jahren Geschäftsführerin, fasste durchaus ermunternde
Eckdaten zusammen: 858 Mitglieder hat der Bezirksverein derzeit,
das älteste Mitglied ist 97 Jahre, das jüngste 14 Jahre alt. Anneliese Schade
aus Bebra hält den Landfrauen am längsten die Treue – sie ist seit 1956
dabei.
Schriftführerin Annabell Gerlach nahm die Gäste noch einmal mit auf die
Firefox https://ep.nh-wochenzeitungen.de/webreader-v3/index.html#/970269/4-5
1 von 2 28.12.2024, 19:56
vielen gemeinsamen Fahrten und Reisen der Landfrauen, ein Anlass, um
Erinnerungen auszutauschen. Irland, Wales, Schottland, Italien, Frankreich
und die Schweiz stehen auf der Liste, zum 70-jährigen Bestehen ging es
auf den Spuren von Elisabeth Böhm, Begründerin der Landfrauenbewegung,
nach Polen. Für das Frühjahr ist eine Fahrt an den Gardasee geplant,
aufgrund der großen Nachfrage werden zwei Busse benötigt. Gerlach
machte zudem einen weiteren Schwerpunkt deutlich: vom fleischlosen Kochen
im Kreisjugendhof bis hin zum Einblick in die Sterne-Küche in Bad
Hersfeld versuchen die Landfrauen stets, durch neue Themen Abwechslung
in die Küchen zu bringen.
Bereits am Jubiläumsabend wurde beim Bezirksverein der Landfrauen fleißig
an neuen Erinnerungen gearbeitet: So verwies Doris Janßen, die durch
den Abend führte, wiederholt auf eine Fotobox und die Möglichkeit, viele
und schöne Momente festzuhalten. „Wir sind Landfrauen und stolz auf
das, was wir geleistet haben und was noch kommen wird“, sagte sie zum
Abschied.
RED/CIG
Firefox https://ep.nh-wochenzeitungen.de/webreader-v3/index.html#/970269/4-5
2
Auszug aus der HNA vom 03.09.2024
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Seiten und Termine. Bleiben sie neugierig und besuchen Sie uns immer mal wieder, um die Neuerungen kennen zu lernen.